ad hoc
Simultandolmetscher

Wir sind Ihr verlässlicher Partner, wann immer Sie sicher gehen wollen, dass Ihre Botschaft auch in der Sprache Ihrer Zuhörer verlässlich ankommt. Sie finden bei uns:
- Dolmetschmanagement durch aktive Konferenzdolmetscher: unsere Insider-Perspektive lässt Sie ruhig schlafen, denn wir wissen, worauf wir achten müssen, damit Sie perfekt verstanden werden
- Dolmetscherdienste in allen Sprachen dank unseres umfassenden Netzwerkes
- Wir arbeiten ausschließlich mit persönlich erprobten bzw. durch verlässliche Quellen empfohlenen Profis
- Weltweite Einsätze: gerne begleiten wir Sie rund um den Globus, damit Sie nirgendwo um ein Wort verlegen sind
- Flexibilität, Zuverlässigkeit, 25 Jahre Erfahrung, rund 200 Veranstaltungen pro Jahr.
- Perfektes Auftreten, Feingefühl und absolute Verschwiegenheit
Sie benötigen eine Simultandolmetschung?
Sie möchten, dass Ihre Teilnehmer den Vortrag zeitgleich in anderen Sprachen hören? Und dies, ohne Auswirkungen auf den allgemeinen Ablauf Ihres Events?
Dann ist unser Simultandolmetschservice für Sie ideal:
- Verfügbar in jeder beliebigen Sprache und Kombination
- Weltweit und ohne zeitliche Einschränkung
- Dolmetschung in Echtzeit ohne Nebengeräusche für beliebig viele Zuhörer
- Ideal für Events jeder Größe, die Wert auf das Beste vom Besten legen
Für eine Simultandolmetschung benötigen Sie eine Simultandolmetschanlage:
Diese besteht üblicherweise aus einer oder mehreren Kabinen mit Dolmetscherpulten, Zentraleinheit, Infrarotstrahlern, Empfängern für die Zuhörer und Mikros für die Dolmetscher. Lautsprecheranlage und Teilnehmermikros sind meist vor Ort vorhanden. Unsere Techniker sorgen für den verlässlichen Transport, den raschen Auf- und Abbau und den reibungslosen Betrieb.
Falls keine (vollständige) Anlage in Ihrer Location vorhanden ist, erhalten Sie von uns zuverlässige, moderne Dolmetschtechnik zusammengestellt nach Ihrem individuellen Bedarf!

Ich brauche gleich ein Angebot!
Noch schneller erhalten Sie Ihr Angebot durch einen Anruf unter 0043-1-585 19 50 bzw. eine Mail an office@adhoc.at. Wir freuen uns auf Sie!


Unser täglich Brot: Einsatzbeispiele aus der Praxis
Wir dolmetschen bei rund 200 Veranstaltungen pro Jahr. Hier finden Sie einige interessante Beispiele: Präsentation zweier neuer Automodelle eines deutschen Herstellers


Tipps für Redner
INFO-BLATT FÜR REDNER Dolmetscher ermöglichen es Veranstaltungsteilnehmern unterschiedlichster Herkunft, verschiedene Sprachen/ihre Muttersprachen zu benutzen und dennoch von allen verstanden zu werden.


Der Beruf des Dolmetschers
Das richtige Wort am rechten Ort – einst lebensgefährlich, jetzt ausgeübt von erstklassigen Spezialisten. Vor langer Zeit galt der Beruf des


Wo sind wir im Einsatz?
Einfach gesagt: Wo auch immer Sie uns brauchen! Selbstredend finden die meisten Dolmetscheinsätze in Konferenzzentren wie der Wiener Hofburg oder dem


Berufsethik des Dolmetschers
Berufsethik professioneller Konferenzdolmetscher Sicherlich fragen Sie sich, in wessen Ohr Ihre oft vertraulichen Informationen landen und worauf Sie sich verlassen können:


Die richtige Wahl
„Das richtige Wort am rechten Ort“ – oder „Worauf Sie bei der Wahl Ihrer Dolmetscher achten sollten“ Die richtige Wahl Ihrer Dolmetscher ist


Verfügbarkeit
Wie steht es mit der Verfügbarkeit? Wo und wann sind unsere Dolmetscher für Sie da? Die Antwort lautet ganz einfach: IMMER


Internationale Einsätze
Internationale Einsätze Dolmetscher sind Geheimnisträger ihrer Kunden und erwerben durch wiederholte Zusammenarbeit beträchtliches Insider-Wissen und Terminologie – gute Gründe, sie nicht


Optimaler Return on Investment
Wir helfen Ihnen, mit Ihrer Dolmetschung den optimalen Return on Investment zu erzielen Welche Sprachen sind wichtig für Ihre Veranstaltung? Stellen


Einsatzgebiete von Konferenzdolmetschern
Einsatzgebiete von Konferenzdolmetschern Konferenzdolmetscher decken die Nachfrage nach qualitativ hochwertigen Dolmetschleistungen von Kunden ab, die sich einer perfekten Kommunikation sicher sein


Mehrwert durch Dolmetschung
Mit Dolmetschern erreichen Sie ein größeres Publikum Auch wenn es niemand gerne zugibt – viele Menschen fühlen sich in ihrer Muttersprache


Qualifikation unserer Konferenzdolmetscher
Qualifikation unserer Konferenzdolmetscher Wir arbeiten ausschließlich mit voll ausgebildeten Konferenzdolmetschern mit umfassender Erfahrung in ihrem Beruf. „Dolmetscher“ ist kein geschütztes Berufsbild,


Professionelle Konferenzdolmetscher
Und auch das macht professionelle Konferenzdolmetscher aus Dolmetscher müssen ihre Arbeitssprachen perfekt beherrschen, was auch für ihre eigene Muttersprache gilt. Eine


Das Dolmetscherteam
1, 2 oder doch 3? – die ideale Zusammensetzung Ihrer Dolmetscherteams Bei Simultaneinsätzen arbeiten Dolmetscher pro Sprachen paar grundsätzlich in Teams


Nationale Einsätze
Einsätze in Österreich Unsere Dolmetscher sind für Sie in ganz Österreich unterwegs. Sie verdolmetschen Sie in Wien ebenso gerne wie im


Checkliste
Checkliste für die Arbeit mit Dolmetschern Mit diesen Tipps können Sie dazu beitragen, den Output Ihrer Dolmetschung zu optimieren: Unterlagen: Dolmetscher
Unsere Dolmetschdienste:
Das sollten Sie beachten
14 Tipps für Ihren Erfolg
Vermeiden Sie diese 14 häufigen Fehler und schaffen Sie bei Ihrer Veranstaltung ein multi-linguales Erlebnis!
kostenlose Checkliste
Wenn Sie den Einsatz von Dolmetschern erwägen, klären Sie die Punkte dieser Checkliste vorher ab um eine professionelle Umsetzung zu gewährleisten.